Autor

Vita

Geb. 1955 als Sohn eines protestantischen Pfarrers und einer lesedurstigen Mutter; Kindheit in der norddeutschen Provinz; High-School Abschluss als Austauschschüler in den USA, Abitur in Deutschland; Studium der Volkswirtschaftslehre und Sinologie in Hamburg, Tokyo, Taipei und Hongkong; Promotion zum Dr. rer. Pol. Attaché-Ausbildung im Auswärtigen Amt und langjährige Tätigkeit im Diplomatischen Dienst, zuletzt neun Jahre als Leiter diverser deutscher Auslandsvertretungen; Einsatz vor allem in Ostasien: China insgesamt sechs Jahre, Japan zwölf Jahre. Die Zeit und die Freiheit zum Schreiben habe ich erst ab 2016 gefunden – nach einem in jeder Hinsicht lehr- und erlebnisreichen Lebens- und Berufsweg, den ich mit einer großartigen Frau und zwei ebensolchen Kindern teilen durfte.

Was meine Leserinnen und Leser erwartet

Bücher, aus denen ihnen der Wind der Welt um die Nase weht, nicht die staubige Luft des Elfenbeinturms, in denen der Atem der Geschichte zu spüren ist, nicht das Hecheln des Zeitgeists. Welterfahrung, also, statt Innerlichkeit, eher Heine als Hölderlin, eher Graham Greene als Günter Grass, statt Handke eher Houellebecq (natürlich ohne die Vermessenheit zu besitzen, mich mit diesen Großen messen zu wollen).

Geschichten, in denen sich Spannung, Poesie und die befreiende Kraft des Humors mit ungewöhnlichen Einblicken und überraschenden Erkenntnissen zu einem nachhallenden Leseerlebnis verbinden.

Bücher, die auch mal die üblichen Genregrenzen sprengen – schließlich hält sich auch das Leben nicht an solcherart Grenzen.